Elektromotoren gibt es in einer riesigen Bandbreite von Größen, von winzigen Motoren in Spielzeug bis hin zu riesigen Motoren in Industriemaschinen. Für einen Motorenhersteller ist ein einzelnes Gerät, das diese Vielfalt bewältigen kann, ein großer Vorteil. Aber wie kann eine einzelne Statorwickelmaschine so vielseitig sein, dass sie mit einer Vielzahl von Statorgrößen arbeiten kann?
Eine Statorwickelmaschine erreicht diese beeindruckende Vielseitigkeit durch eine Kombination aus einstellbarer Hardware und programmierbarer Software.
Einstellbare Werkzeuge und Vorrichtungen: Die Kernwickelwerkzeuge und -vorrichtungen der Maschine sind so konzipiert, dass sie leicht einstellbar oder austauschbar sind. Die Werkzeuge, die den Draht führen, können ausgetauscht werden, um der Anzahl der Nuten und dem Innendurchmesser des Stators zu entsprechen. Ebenso können die Klemmenvorrichtungen, die den Stator an Ort und Stelle halten, angepasst werden, um unterschiedliche Außendurchmesser und Stapelhöhen aufzunehmen.
Modulares Design: Viele moderne Wickelmaschinen haben ein modulares Design, bei dem verschiedene Wickelköpfe oder Werkzeuge schnell montiert werden können, um unterschiedliche Statorgeometrien zu handhaben.
Programmierbares Steuerungssystem: Das Steuerungssystem der Maschine ist ihr Gehirn. Es ermöglicht den Bedienern, verschiedene Wickelmuster, Windungszahlen, Drahtspannung und Wickelgeschwindigkeiten zu programmieren. Für einen neuen Stator lädt der Bediener einfach das spezifische Wickelprogramm, und die Maschine passt ihren Prozess automatisch an.
Integriertes Draht-Handling: Die Maschine kann auch so konfiguriert werden, dass sie mit verschiedenen Drahtstärken umgehen kann. Das Drahtspannungssystem und die Drahtführungen können angepasst werden, um sowohl feine als auch dicke Drähte aufzunehmen, was die Herstellung von Motoren mit unterschiedlichen Leistungsstärken ermöglicht.
Diese Kombination aus flexibler Hardware und intelligenter, programmierbarer Software bedeutet, dass eine einzelne Statorwickelmaschine ein äußerst vielseitiges Kapital sein kann, das es einem Hersteller ermöglicht, sich schnell an veränderte Marktanforderungen anzupassen, ohne in mehrere Geräte investieren zu müssen.